Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen den Aqua Paintern (Wassertankpinseln) und den Mischstiften von Stampin‘ Up? Wie unterscheiden sich die Ergebnisse voneinander?
Vom Prinzip her funktionieren sie ähnlich. Man trägt Farbe auf und verwischt sie damit, um so Farbverläufe zu bekommen.
Der Videobeweis
Ich habe einen Test gemacht. Du kannst dir meinen Test auf diesem Video hier anschauen: klick mal hier.
In meinem Video habe ich noch ein kleineres, gestempeltes Motiv ausgemalt, um auch dabei den Unterschied beim Ausmalen mit Mischstift und Wassertankpinsel zu testen. Mein Eindruck dabei war, dass ich auch beim Ausmalen des Motivs bessere Ergebnisse mit dem Wassertankpinsel erreicht habe und es einfacher und angenehmer beim Auftragen fand. Man kann steuern wie viel Wasser man auftragen möchte, was man beim Mischstift nicht kann. Mit dem Wassertankpinsel bekommt man weichere Verläufe. Allerdings kann es damit passieren, dass man das Papier zu nass macht und es sich wellt. Man sollte daher immer spezielles Auqarell-Papier oder Seidenglanzpapier verwenden.
Auf den folgenden Fotos seht ihr wie sich die Farbverläufe unterscheiden, wenn man sie mal mit dem Mischstift verwischt und mal mit dem Wassertankpinsel.
Dazu habe ich vorher mit den neuen Stampin Up Auqarellstiften farbige Streifen auf Seidenglanzpapier gemalt.
Mischstift
Mit dem Mischstift verlaufen die Farben nicht ineinander und es bleibt etwas streifig. Auch die Ränder werden nicht richtig „weich“. Schön ist es trotzdem.

Wassertankpinsel (Aqua Painter)
Mit dem Wassertankpinsel kann man mehr Wasser auftragen und die Farben verlaufen dadurch stärker, was einen schönen Aquarell-Effekt ergibt.
Für Hintergründe ist der Wassertankpinsel mein Favorit. Es gibt verschiedene in der Packung. Nehmt dafür den mit der breiteren Spitze.

Auf den Hintergrund könnt ihr nun stempeln, embossen oder ausgestanzte Elemente aufkleben. Ganz nach Lust und Laune.
Fazit
Mein Testsieger ist der Wassertankpinsel (Aqua Painter). Man hat mehr Möglichkeiten, auch Hintergründe damit zu gestalten. Und die Farbe lässt sich damit leicht verteilen.