Schmetterlinge überall

In meiner Werkstatt flattert es gerade überall. Die Vorbereitungen zum Schmetterlings-Workshop am Wochenende laufen auf Hochtouren. Und irgendwie hat mich dabei das Schmetterlings-Fieber gepackt. Man kann so wunderschöne Karten damit gestalten.
Ich habe einige Karten-Layouts ausprobiert, die ich mit meinen Teilnehmerinnen machen möchte. Es soll vor allem leicht sein und Spaß machen. Nichts kompliziertes. Das ist die Voraussetzung, damit es eine Karte bis in den Workshop schafft. Die fummeligen Karten dürft ihr dann in Ruhe zu Hause machen. 😉

Welche Karten ich im Workshop machen werde, verrate ich heute noch nicht. Das könnt ihr dann am Montag in meinem Bericht vom Workshop sehen!

Aber da ihr alle gerne bastelt, zeige ich euch mal, was ich alles gebastelt habe. Vielleicht habt ihr ja Lust, die ein oder andere Karte nachzumachen.

Bei dieser Karte habe ich den Schmetterling mit den Thinlits ausgestanzt und mit buntem Papier hinterlegt. Ganz einfach, aber ein toller Effekt.

Schmetterling bunt

Bei der nächsetn Karte habe ich das Stempelset „Watercolor Wings“ benutzt und einen dreifarbigen Schmetterling damit auf die Karte gestempelt. Die Farben des Schmetterlings sind Safrangelb, Currygelb und Kürbisgelb. Noch ein Bändchen drum und man hat ruck zuck eine fertige Karte.

Schmetterlingskarte gelb

Noch schöner ist es allerdings. wenn man den gestempelten Schmetterling ausstanzt. So bekommt die Karte einen 3D-Effekt und der Schmetterling kommt besser zur Geltung.

Bei der nächsten Karte habe ich die Farben Altrosé und Rhabarberrot aus den alten In-Colous verwendet. Leider gibt es die Farben nicht mehr zu kaufen, aber vielleicht habt ihr sie ja noch im Schrank. Ganz toll finde ich auch die Wellpappe dazu als Deko-Element. Die von Stampin‘ Up! ist nicht ganz so grob und passt sehr gut zu dem zarten Motiv. Der kleine Schmetterling aus Pergamentpapier ist mit einem Tacker am großen Schmetterling befestigt worden. Das greift noch mal das „Grobe“ der Wellpappe auf.

Schmetterling-Karte Rose

Bei dieser Karte habe ich als Hauptfarbe „Petrol“ verwendet und dieses mit Gold und Schwarz kombiniert. Für diese Schmetterling kam das Stempelset „Schmetterlingsgruß“ zum Einsatz.

Schmetterlingkarte Petrol

Und da ich bereits stolze Besitzerin der neuen Prägeform „Leise rieselt…“ aus dem Herbst-/Winterkatalog bin, musste diese natürlich auch gleich mal getestet werden! Die Idee habe ich bei meiner Kollegin, der „Scraphexe“ gesehen (allerdings als Pillow-Box – wunderschön!).
Schön zu zarten Farben ist ein Banner aus transparentem Pergamentpapier.

Schmetterling-Karte Rosa

Und zum Schluss konnte ich mich mit der Deko dann nicht mehr zurück halten. Designerpapier mit Silberpunkten, Spitzendeckchen, Silberdraht und Strasssteinchen mussten her!

Schmetterlingskarte Silber

So, nun hoffe ich, dass ihr alle genügend Inspiration für das kommende Wochenende bekommen habt. Ich habe im Radio gehört, es ist „Bastelwetter“. Ich wünsche euch viel Spaß und lasst eure Werke gerne mal auf Facebook sehen!

Eure Nicole

(2) Kommentare

  1. Jessi sagt:

    Deine Schmetterlingskarten sind alle so wunderschön geworden. Auch wenn man keine Schmetterlinge mag, muss man die Karten lieben <3

  2. sagt:

    Liebe Nicole, was für ein wunder-wunderschöner Blog! Ich hab Dich sofort auf Feedly abonikert! Nun bin ich bestimmt öfters zu Besuch bei Dir! Und ältere Post werde ich auch noch nachholen 🙂
    War schön, Dich gestern kennenlernen zu dürfen! Und noch mehr freu ich mich auf unser nächstes Treffen bei einem Cappuccino!!!
    GLG, Karo

Kommentare sind geschlossen.